- Unterrichtsprogramm
- Ụn|ter|richts|pro|gramm
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterrichtsprogramm — Ụn|ter|richts|pro|gramm, das: 1. Programm für den Unterricht. 2. gedrucktes od. auf Tonband gesprochenes Programm eines mechanischen od. elektronischen Hilfsmittels für den programmierten Unterricht. * * * Ụn|ter|richts|pro|gramm, das: 1. vgl.… … Universal-Lexikon
Gunta Stölzl — Gunta Stölzl, Bauhaus Ausweis Gunta Stölzl (* 5. März 1897 in München als Adelgunde Stölzl; † 22. April 1983 in Männedorf, Schweiz) war Weberin und Textildesignerin. Sie gilt als Erneuerin der Handwebkunst und war die erste Meisterin am … Deutsch Wikipedia
Musikalische Früherziehung — Die Musikalische Früherziehung (MFE) ist ein Unterrichtsfach der unter musikalischer Elementarerziehung zusammengefassten Unterrichtsfächer. Dazu zählen: Musikalische Frühförderung, Grundausbildung und Erwachsenenbildung und in letzter Zeit auch… … Deutsch Wikipedia
Unit — 〈[ ju:nıt] f. 10〉 1. 〈Päd.〉 Lerneinheit, Lernschritt (in Unterrichtsprogrammen) 2. (bei techn. Geräten) fertige Einheit 3. 〈allg.〉 Arbeitsgruppe, Team [engl., „Einheit“] * * * Unit [ ju:nɪt], die; , s [engl. unit, rückgeb. aus: unity < mengl.… … Universal-Lexikon
Alexander-Lyzeum — Das Imperiale Lyzeum in Zarskoje Selo (auch Alexander Lyzeum, Puschkin Lyzeum) nahe Sankt Petersburg wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Zar Alexander I. als Eliteschule für Jungen gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Schulhaus 2 Gründung 3… … Deutsch Wikipedia
Alexander Lyzeum — Das Imperiale Lyzeum in Zarskoje Selo (auch Alexander Lyzeum, Puschkin Lyzeum) nahe Sankt Petersburg wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Zar Alexander I. als Eliteschule für Jungen gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Schulhaus 2 Gründung 3… … Deutsch Wikipedia
Anna-Schmidt-Schule — Schulform Grundschule, Gymnasium (Privatschule) Gründung 1886 Ort … Deutsch Wikipedia
Arnold Walter (Musikpädagoge) — Arnold Maria Walter (* 30. August 1902 in Hannsdorf/Mähren; † 6. Oktober 1973 in Toronto) war ein tschechisch kanadischer Komponist, Musikpädagoge und schriftsteller. Walter besuchte das Gymnasium in Brünn und verdiente mit Nachhilfeunterricht… … Deutsch Wikipedia
BASIC — Ausschnitt aus einem BASIC Listing BASIC ist eine der am weitesten verbreiteten imperativen Programmiersprachen. Sie wurde 1964 von John George Kemeny und Thomas Eugene Kurtz am Dartmouth College entwickelt und verfügte in ihrer damaligen Form… … Deutsch Wikipedia
Berufsreifeprüfung — Die Matura beziehungsweise Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘, maturus ‚reif‘) bezeichnet die Reifeprüfung nach Abschluss einer höheren Schulausbildung. Die Bezeichnung Matura/Maturität für den höchsten Schulabschluss wird im deutschen… … Deutsch Wikipedia